Der Salzprinz
Märliproduktion 2025
Produktion 2025
Empfohlen ab ca. 6 Jahren.
Produktionsleitung:
Martina Infanger, Roger Serschen
Regie:
Stefan Wieland
Premiere
21. November 2025
Alle Aufführungsdaten ansehen
Ort: Altes Gymnasium, Brünigstrasse 179, 6060 Sarnen
Die Geschichte
Salz ist einfach und langweilig? In diesem märchenhaften Abenteuer wird schnell klar: Salz ist wertvoller als gedacht. Das versucht Maria ihrem Vater zu erklären, als dieser von seinen drei Töchtern wissen will, wie sehr sie ihn lieben. Während ihre Schwestern die Liebe zu ihrem Vater mit Gold und Edelsteinen vergleichen, sagt Maria, sie liebe ihn mehr als alles Salz der Welt. Eine Antwort, die den Vater kränkt. Er verbannt seine Lieblingstochter aus der Stadt.
Maria macht sich nun auf, den Eingang zur Unterwelt zu finden, um ihren Verlobten, den Salzprinz zu retten. Dieser ist nämlich, wegen der Zurückweisung von Marias Vater, in Lebensgefahr. Ihre beste Freundin, die Geiss Gisela, begleitet sie. Gemeinsam machen sie sich auf eine gefährliche Reise durch Berg und Tal, durch das Hochmoor bis hin zur geheimnisvollen Unterwelt.
Auf ihrer Reise begegnen Maria und Gisela vielen besonderen Wesen: einem Drachen, Murmeltieren, einem mürrischen Steinbock und zwei Steinmanndli.
Ob es Maria mit Hilfe ihrer neuen Freunde gelingt, den Salzprinzen, die Stadt und am Ende auch ihren Vater zu retten?
All das erleben Sie bei einem Besuch in unserem Märlitheater.
Produktionsteam
| Produktionsleitung | Martina Infanger & Roger Serschen |
| Künstlerische Leitung | Barbara Disler |
| Regie & Text | Stefan Wieland |
| Dramaturgische Mitarbeit | Geri Dillier |
| Regieassistenz | Vera Lutz & Kerstin Roth |
| Bühnendesign | Dave Leuthold |
| Grafik | Sandra Gavilanes, Una Graphic |
| Kostümdesign | Brigitte Fries & Team |
| Lichtdesign | Markus Schürmann, licht[T]raum |
| Maske | Hanni Nievergelt & Team |
| Musik & Komposition | Michel Gsell |
| Requisiten | Regula Camenzind |
| Beizli | Cornelia Caratsch, Katharina Hausherr, Brigitte von Moos & Team |
| Beizli-Deko | Miranda Comeaux & Team |
| Bühnenbau | Andreas Rohrer |
| Finanzen | Lukas Ryser |
| Fotografie | Ingo Höhn |
| Inspizienz | Nina Egli, Stefan Lauener, Yannick Schürmann, Vivienne Schürmann |
| Kasse | Bettina Britschgi & Team |
| Licht | Claudia Tennert & Team |
| Presse | Raphael Windlin |
| Saalverantwortung | Martina Kathriner & Team |
| Sponsoring | Sandra Gavilanes |
| Webseite | Jan Durrer, AddUse.ch |
Spieler*innen und ihre Sponsoren
| Thomy, ein Wanderer | Walter Hartmann | 35riverside nature wear |
| Saskia, seine Tochter | Dunia Martin | Dunia Martin Coaching |
| Maximilian von Pfyffer, Ratsherr | Theo Huber | Theo Huber |
| Elsi, seine Tochter | Barbara Disler | Goldesel |
| Sophie, seine Tochter | Lara Disler | Imfeld Uhren+Schmuck |
| Maria, seine Tochter | Alisha Schuler | architektur3 AG |
| Koch, Salzprinz | Cornel Blättler | Max Schenek |
| König der Unterwelt | Karin Dürr | Gasser Haus&Hobby |
| Königin der Unterwelt | Martina Schwarz | Family Schwarz |
| Gisela, eine Geiss | Rosa Brand | Hairline Gisela Buochs |
| Bärti, ein Steinbock | Tobias Schönbächler | Malergeschäft Durrer |
| Dölf, ein Murmeli | Martina Infanger | Murmeliaufzuchtstation |
| Vreni, ein Murmeli | Luzia Kathriner | Rischi Steine AG |
| Bethli, ein Schaf | Sonja Müller | Hecht Distillerie |
| Ein Höhlendrache | Luzia Kathriner, Martina Infanger, Sonja Müller, Theo Huber |
|
| Brocki, ein Steinmanndli | Luzia Kathriner | |
| Steini, ein Steinmanndli | Martina Infanger | |
| Sämi, ein Edelmann | Sonja Müller |
Live-Musik
- Michel Gsell (Violine)
- Janina Fink (Violine)
- Louis Thomson (Perkussion & Marimba)
- Laurin Caprez (Perkussion & Marimba)
Hauptsponsor / Co-Sponsor und Mediensponsor
